Bonsoir, mes amis!
Als isch misch letztens danc Streifenshirt in bleu et blanc und die schwarze Lidstrisch und di rote Lippen so rischtisch fronsösisch gefühlt abe, übercam misch die Lust auf eine Auch Fronkreisch. Also vite, vite in di Supermarché et einkaufen di Sutaten für eine leckere Tarte flambée. Eine Stück Alsace für Okapi!
Ja, was ein Streifenshirt, Eyeliner und Lippenstift nicht alles anrichten können. Aber nun zum Rezept und wie man in Windeseile einen leckeren Flammkuchen - übrigens eines meiner Lieblingsgerichte des letzten Monats - zubereitet!
Flammkuchen
Für ein Blech:
1 Portion Flammkuchenteig
1-2 Zwiebeln
200g Crème fraîche
200g Speck
Salz
Pfeffer
Zwiebeln in sehr dünne Ringe, Speck in dünne Streifchen schneiden. Den Teig auf das Blech legen und die Crème fraîche gleichmässig darauf verteilen. Obendrauf nun die Zwiebeln und den Speck mit viel Liebe drapieren. Das ganze mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Nicht vergessen dass der Speck auch schon gesalzen ist; wir wollen ja nicht, dass plötzlich Gerüchte bezüglich Verliebtheit aufkeimen, nicht wahr?
Das Ganze kommt für 7-9 Minuten in den auf 250°C vorgeheizten Ofen.
Bon appétit!
Labels:
Creme fraîche,
Elsass,
französische Küche,
Okapi schwingt den Kochlöffel,
Okapimoment,
September
related posts
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh, lecker!
AntwortenLöschenmh, das gset aber feein us! :)
AntwortenLöschenboa ich liebe flammkuchen ;) lg
AntwortenLöschenSieht fein aus :D
AntwortenLöschenSehr, sehr lecker! Ich bin auch ein ganz großer Fan von Flammkuchen! Gut, dass mein Freund mir den mal vorgestellt hat, haha :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eleonora